BERUFSQUALIFIKATION

AUSBILDUNG:

  • Integriertes akademisches Studium in Dauer von Jahren (12 Semester) und 360 ECTS Punkten – Abschluss eines Diplomstudiengangs der humanen Medizin – Berufsbezeichnung: Doktor der Medizin
  • Zulassungsvorasustzungen: ageschlossene vierjährige Mittelschule

ANERKENNUNGSPRAKTIKUM:

Ableistung des obligatorischen, ehrenamtlichen Anerkennungspraktikums in Dauer von sechs Monaten an den Kliniken und Krankenhäusern als Voraussetzung zur Ablegung Ablegung des Staatsexamens

STAATSEXAMEN:

Erfolgreicher Abschluss des Staatsexamens für Doktor der Medizin vor der Prüfungskommission des Gesundheitsministeriums.

BERUFSBERECHTIGUNG

Doktor der Medizin ist dazu qualifiziert, seine/ihre berufliche Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Republik Serbien selbstständig auszuüben, nachdem er/sie sein/ihr Anerkennungspraktikum absolviert und das Staatsexamen bestanden hat.

 BERUFLICHER STATUS:

Integrierte akademische Studien ermöglichen den Studierenden den Erwerb von Kompetenzen für die Anwendung der medizinischen theoretischen Kenntnisse, klinischen Fertigkeiten und Standards der professionellen Kommunikation im Laufe der Ausübung der fachlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit. Berufliche Kompetenzen beruhen auf der Richtlinie des Europäischen Parlaments über die Anerkennung der beruflichen Qualifikationen.

Der Studiengang ermöglicht:

  1. Erwerb der medizinischen Kenntnisse in jenen Wissenschaften, auf denen die Medizin beruht sowie das Verstehen der wissenschaftlichen Methoden, die für die Messung von biologischen Funktionen, Beurteilung der festgestellten Tatsachen und Datenanalyse wichtig sind
  2. Verstehen der Struktur, Funktion und des Verhaltens der gesunden und kranken Personen
  3. Verstehen der Gesundheit und physischen und sozialen Umgebung
  4. Kennen der klinischen Disziplinen und Praxis, die ein vollständiges Bild über geistige und physische Erkrankungen ermöglicht
  5. Kennen der Medizin in Hinsicht der Krankheitsvorbeugung, -Diagnose und –Behandlung
  6. Erforderliche klinische Erfahrung für berufliche Arbeit, die unter der Aufsicht in einer Gesundheitseinrichtung erworben wurde
  7. Kennen und Verstehen der für die medizinische Praxis maßgeblichen rechtlichen und ethischen Fragen

WEITERBILDUNG:

Zugangsberechtigung zu weiterführenden Studien: spezialisiertes akademisches Studium und Doktoratsstudium und Spazialisierungen im Bereich des Gesundheitswesens

    Ihre Angaben:

    Die zu besetzende Stelle: